Was bisher geschah …
• Bürgerbegehren im Januar 2023:
-
Unterschriften von 11% der Wahlberechtigen

Klage vor Verwaltungsgericht (mit Spendengeldern finanziert)
• Unabhängiges Baumgutachten
• Verschiedene Veranstaltungen zum Baumschutz
• Naturdenkmalantrag (abgelehnt)
Anzeige von Fledermäusen durch Artenspürhund (mit Spendengeldern finanziert)
• Prüfung der Beratungstätigkeit des ehemaligen Bürgermeister für Investor und der Verkauf des Geländes unter Wert durch Anwalt (Leinemann & Partner RAe für Vergaberecht)
• Oktober 2023: Kommunalaufsichtsbeschwerden bezüglich der Tätigkeit des ehemaligen Bürgermeisters als Vertreter des Investors und bezüglich des niedrigen Verkaufspreises des Projektgeländes
• Oktober 2023: Fachaufsichtsbeschwerde bei MEKUN (Umweltministerium)
• Dezember 2023: Sachstandsanfrage
• Juli 2024: Wiederholte Sachstandsanfrage
• Prüfung Erfolgsaussichten Normenkontrollverfahren durch RA Nebelsieck
• Mandatsübernahme durch BUND
• Dezember 2023: Fällung der über 200jährigen Wasserturm-Eiche
• Januar/Februar 2024: Fällung weitere 25 (?) Bäume
• März 2024: Ausstellung Baugenehmigung
• März 2024: Widerspruch gegen Baugenehmigung
• April 2024: Gründungsversammlung der BUND-Ortsgruppe Heide
• Mai 2024: Widerspruchsbegründung vom 31.05.2024
• November 2024: Widerspruchsbescheid + Gebührenbescheid Stadt Heide 06.11.24